Information zum Honorar bei Privatpatienten
Es häufen sich in letzter Zeit dreiste Anschreiben der privaten Krankenkassen (bei Kostenerstattung) mit denen die Therapeuten beschuldigt werden zu hohe, bzw. unangemessen hohe Preise zu verlangen. Meist berufen sich die Kassen auf Höchstsätze der GOÄ, diese gilt jedoch für Ärzte oder auf die Höchstsätze der Beihilfe.
„Ortsübliche Vergütung“
Das Gesetz billigt dem Behandler in diesem Fall das „ortsübliche Entgelt“ zu. Zum ortsüblichen Entgelt hat die Rechtsprechung Grundsätze dahingehend entwickelt, dass der Behandler bei persönlichen Leistungen den 2,3-fachen und bei Sachleistungen den 1,8-fachen Ersatzkassentarif geltend machen kann. Diese Auffassung wurde über die Jahre von verschiedenen Gerichten bestätigt.
Unsere Preise hängen auch in der Praxis gut sichtbar aus.
Ein paar zusätzliche Informationen:
– die Beihilfesätze wurden in zwei Stufen, August 2018 und zum 01. Januar 2019 zum ersten mal seit 2008 angehoben. Wir liegen jetzt ca 15% über diesen Beträgen, ABER jeder GKV Versicherte zahlt ca. 15% Rezeptgebühr... und eine "gute" PKV wird auch diese "Mehrkosten" übernehmen, die anderen sparen an falschen Ende.
– Wie viele Beitragserhöhungen haben Sie seit dieser Zeit, bei gleichzeitig gesunkenen Leistungen, von ihrer Krankenkasse hingenommen?
– Unsere Therapeuten besuchen ständig Weiterbildungen, das dabei erworbene Wissen und die handwerklichen Fähigkeiten fließen in jede Behandlung mit ein, ohne dass dies extra in Rechnung gestellt wird.
– Die Behandlungsvorgaben der Kassen sind: bei KG 17,5 Minuten, bei Massagen nur 9-12 Minuten... Sollen wir unsere Therapieplanung diesen Vorgaben anpassen?
– Wir planen üblicherweise im 30 Min. Takt und nicht so, wie es oft praktiziert wird, im 20 Min. oder 15 Min. Rhythmus. Mehr Zeit für die Patienten schlägt sich auch in der Qualität unserer Behandlung nieder und spart sogar Kosten.
- der Ärger wegen einem Spar-Tarif hält länger als die Freude über den billigen Preis!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam
Praxis in der:
Badstr. 3
83714 Miesbach
Telefon: | 08025 99 75 99 0 |
Mail: | aktivvital-miesbach@t-online.de |
Praxis in der :
Müller zu Bruck Str. 2
83052 Bruckmühl
Telefon: | 08062 2302 |
Mail: | aktivvital-miesbach@t-online.de |
Sprechzeiten:
Mo - Do | 08:00 - 19:00 |
Fr | 08:00 - 16:00 |
Termine nach Vereinbarung.
Außerhalb der Sprechzeiten sind wir unter der mobil Nr. erreichbar!